Checkliste mit Merkmalen, die auf eine Sekte
hinweisen:
Von potentieller Konfliktträchtigkeit einer
religiösen, weltanschaulichen oder Psycho-Gruppe kann erst dann
ausgegangen werden, wenn sie mehrere der im Folgenden genannten
Merkmale - im Extrem ausgeprägt - auf sich vereinigt.
- Bei der Gruppe finden Sie genau das, was Sie bisher
vergeblich gesucht haben. Sie weiß erstaunlich genau,
was Ihnen fehlt.
- Schon der erste Kontakt eröffnet Ihnen eine völlig neue
Sicht der Dinge.
- Das Weltbild der Gruppe ist verblüffend einfach und erklärt
jedes Problem.
- Man versucht Sie emotional einzubinden. Die Mitglieder
sind schnell Ihre "guten Freunde". Sie
haben das Gefühl, Ihre neuen Freunde mit Ihren
kritischen Nachfragen zu enttäuschen.
- Es ist schwer, sich ein genaues Bild von der Gruppe zu
machen. Sie sollen nicht nachdenken und prüfen. Ihre
neuen Freunde sagen: "Das kann man nicht erklären,
das muß man erlebt haben; hier geht es um andere Ebenen
..." und ähnliches.
- Die Gruppe hat einen Führer, Meister, Guru oder ein
Medium, der/ die/ das sich allein im Besitz der Wahrheit
glaubt.
- Die Lehre der Gruppe gilt als einzig echtes, ewig
wahres Wissen. Die etablierte Wissenschaft, das rationale
Denken, der Verstand werden als Verkopfung, als negativ,
satanisch oder unerleuchtet abgelehnt.
- Kritik durch Auwird als Beweis betrachtet, daß die
Gruppe recht hat.ßenstehende
- Die Welt treibt auf eine Katastrophe zu, und nur die
Gruppe weiß, wie die Welt zu retten ist.
- Die Gruppe ist eine Elite, alle außerhalb sind auf dem
falschen Weg und werden mehr oder weniger deutlich zum
Werbeobjekt reduziert.
- Die Gruppe grenzt sich von der übrigen Welt durch
Binnenzeichen und detaillierte Verhaltensregeln ab, etwa
durch eine eigene Sprache, Kleidung, Ernährung,
Reglementierung des Alltags und der Ausgestaltung
privater Beziehungen.
- Die Gruppe bewirkt den Abbruch bisheriger
Sozialbeziehungen, weil diese vermeintlich Ihre
Entwicklung behinderten.
- Die Gruppe reduziert Ihre Informationsaufnahme auf die
eigene Ideologie (keine Medien, Presse, Literatur etc.,
Lektürebeschränkung auf gruppeneigene
Informationsquellen)
- Die Gruppe absorbiert nahezu Ihre gesamte Zeit mit
Aufgaben und Gruppenaktivitäten (Verkauf von Büchern,
Besuch von Kursen, Veranstaltungen, Meditation, Lektüre
gruppeneigener Literatur, Werbung neuer Mitglieder).
- Sie sind selten allein, jemand aus der Gruppe holt sie ab,
ruft Sie an, möglicherweise sollen Sie sogar in eine
Wohngemeinschaft der Gruppe ziehen. Die Kontrolle Ihres
Privatlebens wird als "Unterstützung"
bezeichnet, damit Sie den einzig rechten Weg nicht
verfehlen.
- Wenn Sie zweifeln, ist das ein Ausdruck Ihres "Noch-nicht-soweit-Seins".
Das System der Gruppe stimmt immer. Stellt sich der
Erfolg bei Ihnen nicht ein, ist das Ihre Schuld, haben
Sie nicht genug geglaubt, gelesen, verstanden, noch nicht
ausreichend Seminare u.ä. besucht.
- Die Gruppe verlangt (offen oder subtil) strikte
Gefolgschaft und Unterordnung bis zur Selbstaufgabe - als
den einzigen Weg zu Ihrer Entwicklung oder Rettung.
